VORSTAND | |
1. Vorsitzende | Magdalene Kaminski |
2. Vorsitzende | Beate Kahlau |
Schatzmeisterin | Ursula Nützenadel |
Schriftführer |
|
|
![]() |
1. Vorsitzende und Bundesbeauftragte PSP und MSA Magdalene Kaminski Ich habe eine fröhliche, mutmachende Grundstimmung, lache gerne und bin immer sprechbereit. |
Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Mehrhoff Ich möchte Zuwendung schenken, Angst nehmen und ein Stück Menschlichkeit erfahren gepaart mit Verantwortung. |
![]() |
![]() |
2. Vorsitzende Beate Kahlau Meine langjährige Erfahrung und Mitarbeit in der DPV möchte ich zugunsten aller Mitglieder einsetzen. Vermittlerin zwischen jungen und alten Mitgliedern sein. |
Schatzmeisterin Ursula Nützenadel Meine Motivation - Wissen und Erfahrungen für die Menschen einzusetzen, die Hilfe und Unterstützung brauchen. |
![]() |
![]() |
Beisitzerin Iris Sengstacke Die Arbeit im Vorstand , ist mir zur Herzensangelegenheit geworden. Verantwortung gemeinsam übernehmen und tragen. |
Beisitzerin und Vertreterin des Freistaates Bayern Gertrud Böck Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben, mit Freude und Zuversicht an gemeinsamen Zielen der DPV arbeiten. |
![]() |
![]() |
Beisitzer Torsten Römer Am Anfang stand die Ignoranz meiner Krankheit, dann kam das Schneckenhaus und die Verzweiflung. Mit der Selbsthilfe folgte die Akzeptanz zu unserer Krankheit. Heute ist das aktive Mitwirken eine Therapiemöglichkeit für mich. |
Beisitzer Egon Negele Der Weg steinig-aber wir schaffen ihn! Das Leben hat trotz Parkinson positive, gute und freudige Seiten. |
![]() |
![]() |
Bundesbeauftragter JuPa Wilfried Scholl Für mich, seit über 20 Jahren selbst an Morbus Parkinson erkrankt, ist es eine Herzenssache junge Menschen über Selbsthilfe aufzuklären und ihnen beim Finden und Gründen von Gruppen zu helfen. Ich möchte das Image der Selbsthilfe in der Öffentlichkeit verbessern, den Austausch und die Vernetzung gerade junger Aktiver unterstützen und neue Ideen einbringen. Für Gespräche stehe ich gerne zur Verfügung. |
Landesvertreter Baden-Württemberg Kurt Pensky |
![]() |
![]() |
Landesvertreter Hessen Frank Deiß Erfahrungen und Informatione in der der Gruppe austauschen, Das ist sehr wichtig für Neuerkrankte und deren Angehörige. Aus erster Hand und ungefiltert.. |
Landesvertreterin Niedersachsen Margrit Waluga Motivierende Zukunftsperspektive vermitteln und zurückgeben, was ich erfahren habe |
|
![]() |
|
Beisitzerin Petra Mielert Der objektive Blick auf das Wesentliche schließt Empathie nicht aus. Wort geben - Wort halten! Man darf Menschen in Not nicht warten lassen! |